FOTOS: BIPA / Robert Harson, iStockphotos,

Bereits im Vorfeld des heutigen Corona-Gipfels wurden Rufe nach einem Ende der Gratistests laut. Nun bestätigte Gesundheitsminister Mückstein: Die Tests sind nur noch bis Ende März kostenlos.

Unter anderem Vorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) sprach sich für ein Ende der kostenlosen PCR-Tests aus. Auch Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) selbst äußerte sich zu dieser Thematik am Rande eines Schweiz-Besuchs ähnlich. Am Mittwoch wurde beim großen Corona-Gipfel mit den Landeschefs schließlich auch über die Teststrategie gesprochen. Bei der Pressekonferenz ließ Nehammer bereits den Tenor anklingen: Die Gratistests seien “eine Belastung für den Steuerzahler“ und hätten bisher 2,6 Milliarden Euro gekostet. Daher arbeite man im Gesundheitsministerium nun an einer Überarbeitung der Teststrategie.



Welchen Weg geht Wien?

Schon während der vorangegangenen Diskussionen sprach sich Wiens Landeschef Michael Ludwig immer wieder gegen ein Ende der Gratistests aus und wehrte sich vehement gegen die Pläne der Bundesregierung.

Ludwig sah sich in seiner Haltung zuletzt durch eine aktuelle Umfrage bestätigt, wonach 71 Prozent der Befragten betonten, dass sie das Wiener PCR-Testsystem (“Alles Gurgelt”) beibehalten wollen. Nur 23 Prozent sprachen sich dagegen aus. Wie die Bundeshauptstadt nun angesichts der Regierungs-Linie weiterverfahren wird, bleibt jedoch abzuwarten.

Vorheriger ArtikelJetzt fallen ALLE Corona-Regeln!
Nächster ArtikelVerschiebung vom Impfpflicht-Ende