Der Landeshauptmann von Oberösterreich, Thomas Stelzer, gab bekannt, dass ab Herbst die Corona-Tests in diesem Bundesland nicht mehr kostenlos sein werden, und der Hauptgrund für diese Entscheidung ist die Finanzierung.
„Das Virus wird bleiben. Nur mit einer Impfung hat man eine Chance, sich und seine Familie, sein Umfeld, den Arbeitsplatz zu schützen. Sonst hat man das ständige Risiko, wirklich krank zu werden. Je mehr sich das in den Köpfen breit macht, desto mehr wird man beim Impfen zulegen. Insbesondere, wenn es die vielen Gratis-Test-Angebote nicht mehr geben wird”, erklärte Stelzer in einem Interview für die “Kleine Zeitung” und betonte, dass die Impfung weiterhin kostenlos sei.
Über eine mögliche Abschaffung der kostenlosen Testung wird übrigens schon länger gesprochen, und Oberösterreich ist das erste Bundesland, das eine solche Entscheidung trifft.
Laut “Heute” wurden bisher mehr als eine Milliarde Euro für das Testverfahren ausgegeben, während das Impfverfahren bisher rund 920 Millionen Euro gekostet hat, wenn man die Dosen zählt, die 2022 und 2023 verwendet werden.
Quelle: Heute